Stadt Bad Nauheim und TAF präsentieren an allen sechs Ferien-Donnerstagen musikalische Künstlerinnen und Künstler vom Feinsten, die für pure Urlaubsstimmung sorgen.
Larún: 28.07. // 20:00 – 22:30 |

Diese Musik ist tanzbar, ohne dabei jemals gehetzt zu wirken. Komplettiert wird das Sechsergespann durch einen facettenreichen Gesang, der die Zuhörenden in seinen Bann zieht. Das Repertoire ist eine gute Mischung aus Traditionals und neuen Kompositionen der großen keltischen Komponisten der Gegenwart. Immer wieder im Laufe des Abends erklingen sogar Stücke aus der eigenen Feder. Dann strahlt der Larún Stern so richtig am Firmament und zeigt, wohin die Reise der keltischen Musik geht. In eine gute Zukunft, versteht sich!Hier reinhören bei Spotify oder YouTube. |
Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu: 04.08. // 20:00 – 22:30 |

Von absoluter Stille bis zum expressiven Ausbruch reichen seine Klangbilder: karg, sanft, tanzend und hymnisch, zugleich einfach und sofort einleuchtend, aber doch ungeheuer komplex. Unterstützt wird Jan Garbarek von seinem langjährigen Wegbegleiter Rainer Brüninghaus am Keyboard, dem brasilianischen E-Bassisten Yuri Daniel und dem indischen Meistertrommler Trilok Gurtu.Hier reinhören bei Spotify oder YouTube. |
Las Migas: 11.08. // 20:00 – 22:00 |

Die in Barcelona lebenden Musikerinnen aus Andalusien und Katalonien bringen zwei Gitarren, eine Geige, eine Cajón, außergewöhnliche Stimmen und ihre gesammelten Erfahrungen in die Musik ein. Marta, Roser und Alicia kommen vom Flamenco und der klassischen Gitarre, Carolina von Fado, Jazz und Habaneras. Diese unterschiedliche Herkunft, die sie auf unterschwellige Weise durchschimmern lassen, macht Las Migas so faszinierend und zu einem gern gesehenen Gast auf den renommiertesten Bühnen Spaniens sowie auf Festivals in ganz Europa.Hier reinhören bei Spotify oder YouTube. |
The Razzzones: 18.08. // 20:00 – 22:30 |

Sona Jobarteh: 25.08. // 20:00 – 22:00 |

Sona Jobarteh hat die einzigartige Fähigkeit, ein Publikum aus der ganzen Welt und aus allen Hintergründen und Kulturen zu berühren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der amtierenden Präsidenten und des Königshauses auf sich zu ziehen. Ihre fesselnde Bühnenshow hat sich überall als beliebt erwiesen, und mit einem Repertoire, das zugängliche Raffinesse ausstrahlt, wächst ihr Publikum ständig. Sona Jobarteh ist eine einzigartige und wegweisende Musikikone ihrer Zeit, deren Ruhm weltweit schnell blüht. Ihre Musik bewegt sich auf einzigartige Weise zwischen der Bewahrung ihres reichen kulturellen Erbes und einem zugänglichen, modernen Stil, der sich auf die aktuelle Zeit und ein Publikum aus der ganzen Welt bezieht.Hier reinhören bei Spotify oder YouTube. |
Ecos de Siboney: 01.09. // 20:00 – 22:00 |

Für ihre Alben erhielt „Ecos de Siboney“ in Kuba zweimal den „Premio Lucas“ und wurden für den „Premio Cubadisco“, dem kubanischen Grammy, in der Kategorie „Musica tradicional“ nominiert. Ihr Video „Me dirás que sabroso” wurde in der Kategorie Musica tradicional ausgezeichnet. Die Gruppe lässt den traditionellen Son Cubano weiterleben und so haben sie auch mit eigenen Kompositionen wie z.B. „Tengo un Son“ erfolgreiche Hits geschrieben, die weltweit interpretiert und gespielt werden. Live spielen sie viele Kompositionen von Compay Segundo wie Chan Chan, Las Flores de la Vida, El Camisón de Pepa, Orgullecida, Macusa, La Guantanamera. Aber natürlich auch Liedgut aus eigener Feder. Mit einem neuen Album kommen Ecos de Siboney 2022 nun auch endlich nach Europa!Hier reinhören bei Spotify oder YouTube. |