Gastspiel: Der Schwarze Hund

Die Veranstaltung am 27.11.2023 muss leider abgesagt werden.

Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer diffusen Schwermut mit schmerzender Antriebslosigkeit oder dem Gefühl von fehlendem Lebenssinn – kurz, einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben. Der Weg dahin ist lang – aber auch überraschend kreativ. Da ist zum Beispiel dieses Bild aus Literatur und Therapie: die Depression – ein schwarzer Hund. Immer da, Verhältnis ungeklärt. Er weigert sich zu gehen, knurrt, schnappt zu, beißt. Hin und wieder Anzeichen der friedvollen Absicht: Lässt er sich für einen Spaziergang an die Leine legen?

Im Zusammenspiel von Maske, Puppe und Objekt, dokumentarischem Material, Elementen der Choreographie und einer eigenen musikalischen Komposition von Alexander Hohaus übersetzen Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede das Leben mit dem schwarzen Hund auf die Bühne. Halbsatirische Karikaturen, Songs und vor allem die Erfahrungen von Betroffenen untersuchen das theatrale Bild auf seine Tauglichkeit, um die Depression aus ihrer sprachlosen Ecke zu holen.

Jede*r Vierte muss mit ihr leben, die Frage ist – wie. 

Kartenvorverkauf

Karten sind erhältlich bei der Bad Nauheim Tourist Information, allen Reservix- und AdTicket-Vorverkaufsstellen und natürlich online.

Der Eintrittspreis beträgt € 16,50 regulär und € 9,50 ermäßigt.

Dauer: ca. 80 Minuten

Nach einer kurzen Pause soll dann im Anschluss an die Vorstellung ein ca. 30-minütiges Nachgespräch mit Fachpersonen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Gesundheitszentrums Wetterau stattfinden.

Alle Vorstellungen finden im großen Saal in der Trinkkuranlage statt (Eingang über Ernst-Ludwig-Ring), Zugang und WC barrierefrei.

Anreise: Ernst-Ludwig-Ring 1, 61231 Bad Nauheim

Weitere Infos

Termine

Die nächsten Termine

Die Vorstellungen von "Wunderland" am 10. und 11.11. müssen leider krankheitsbedingt entfallen!

Es sind Ersatzvorstellungen geplant und die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://taf.theater/wunderland/ 

Das TAF steht auch persönlich am Freitag, den 10.11. von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, den 11.11. von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Foyer des Großen Saals der Trinkkuranlage in Bad Nauheim zur Verfügung.