“Nicht öffentlich.” – Vorverkauf gestartet!

Liebe Menschen,

endlich, endlich sind wir zurück auf der Bühne! Es fällt schwer, in Worte zu fassen, was es für uns bedeutet, nach zwei langen Jahren und an einem neuen Spielort wieder hinauszutreten auf die Bretter, die uns die Welt bedeuten. So viel hat sich verändert, so vieles ist geblieben.

Abhören unter Freunden.

In das Theaterjahr starten wir dann auch gleich mit einem lauten Knall: die szenische Lesung “Nicht öffentlich. Ein Geheimdienst als Zeuge.” führt uns ins Berlin der Jahre 2014 bis 2017.

Dort tagt der NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages und beleuchtet die Verstrickung des BND in die Snowden-Affäre.

Während die Arbeit der Sicherheitsbehörden aktuell brisanter nicht sein könnte, zeigen wir anhand der Originalprotokolle aus dem Ausschuss ein fulminantes Versteckspiel auf offener Bühne: Wer klärt auf? Wer spielt sich auf? Wer hat das Recht gebeugt? Hört der BND Außerirdische ab? Entsteht ein Sonnenbrand eigentlich auf der Sonne oder auf der Erde? Und wer überwacht die Überwacher?

Recht munter geht es dabei im Bundestag zu, unterstützt von Karaboudjan an Gitarre und Synthesizer.

Besuch von Rang und Namen.

Aufgeführt wird Samstag und Sonntag, den 2. und 3. April und Freitag und Sonntag, den 8. und 10. April, jeweils um 20 Uhr. Einlass ist um 19:30 Uhr, wir spielen ca. 2 Stunden mit Pause.

Wie gehabt unterstützen uns die Freunde des TAF und betreiben die Theke mitsamt einer neuen Weinauswahl. Wunderschöne Abende in der Trinkkuranlage stehen uns in Aussicht.

Zu den ersten beiden Terminen bekommen wir außerdem Besuch: Anna Biselli, Autorin der Lesung und preisgekrönte Chefredakteurin bei netzpolitik.org schaut für zwei Publikumsgespräche vorbei! Sie war bei einem Großteil der knapp 130 Sitzungen des Ausschusses anwesend und hat einen geschärften Blick auf den Komplex staatlicher Überwachung. Es wird spannend, mit ihr zu diskutieren und vielleicht auch einen Bogen zu den jüngsten globalen Umwälzungen zu spannen.

Karten gibt es auf taf.theater, bei der Bad Nauheim Tourist Information und natürlich bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, nur solange der Vorrat reicht.

Zum ersten Mal in der Trinkkuranlage.

Zum ersten Mal spielen wir im neuen “Kleinen Saal” in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage und freuen uns schon ganz krisselig.

Der Eingang erfolgt über die Kurstraße, der Zugang ist barrierefrei. Ein barrierefreies WC ist ebenfalls vorhanden, außerdem arbeiten wir im Stück durchgängig mit Sprachverstärkung.

Bleiben Sie uns gewogen und besuchen Sie uns im April doch mal wieder!

Ihr Theater Alte Feuerwache

Die nächsten Termine