
|

Besetzung | Crew | Termine
 |
Die Hexe Schrilladonna,
Herrscherin über Transscheppanien, will die Macht über
Harmonien, Land der schönen Töne, ergreifen. Sie
entführt Prinzessin Violina von Harmonien, die ihr beibringen
soll, ein reines hohes C zu singen. Das hohe C ist der letze Ton, der
in Schrilladonnas Zaubertrank fehlt um ihren bösen Plan zu
vollenden. Der Hofküchenwichtel Peperoni und die Krähe
Schnabulla machen sich auf die abenteuerliche Reise nach
Transscheppanien, um Violina zu befreien. Dabei begegnen sie Piraten,
Meerjungfrauen und verzauberten Drachen. Wird es ihnen gelingen, der
Hexe das Handwerk zu legen?
|
Prinzessin
Violina
Eva Henrich
König Crescendo & Königin
Concerta
Christian Neumeyer & Christine Külzer
Hofküchenwichtel Peperoni
Elena Wolf
Hofkrähe Schnabulla
Alina Tillmann
Der Hofnotenmeister Harmoniens
Marcel Hoffmann
Sir Justin von der Jodelweide
Steffen Hofmann
|
 |
 |
Schrilladonna
Anna Strasser
Terz
Lisa Güldener & Simon Wolfheimer
Drum & Bass
Marcel Hoffmann & Farhanja Wahabzada
Schepperwesen
Christine Külzer, Susanne Weiß,
Ricky Fey & Christian Neumeyer |
Tranquila,
die Meisterin der Flaschen
Sandra Meißner
Fidelio, der Drachenvogel
Lilly Schultz
Hilfzaubererassistentenanwärter
Johannes "Jojo" Fuddel
Malte Kendel
Nixi, die Meerjungfrau
Farhanja Wahabzada
Die wilde Piratenbande
Christian Neumeyer & Steffen Hofmann
Chinesen
Christine Külzer, Sandra Meißner,
Susanne Weiß, Malte Kendel & Marcel Hoffmann
Der arme, traurige Baum
Steffen Hofmann |
 |
|
Inszenierung, Skript &
Regie
Christian Neumeyer, Anna Strasser &
Sandra Meißner
Musikalische Leitung
Ricky Fey
Arrangements
Ricky Fey & Dr. Jörg Winkler
Choreographien
Susanne Weiß
Licht & Ton
Pia Nußbaum, Phillip Höck,
Oliver Kelm & Christian Kühl
Kostüme
Gisela Fink, Greta Neumeyer &
Anna Strasser
Maske
Carolin Cuntz & Brigitte Hermann-Wolf |
Bühnenbild
Christian Neumeyer
Inspizienz
Ricky Fey
Kulissen-Workshop
Robert Garmeister, Eva Henrich, Phillip Höck,
Marcel Hoffmann, Steffen Hofmann, Oliver Kelm,
Christian Kühl, Sandra Meißner,
Christian Neumeyer, Pia Nußbaum, Lilly Schultz,
Anna Strasser, Alina Tillmann,
Farhanja Wahabzada & Simon Wolfheimer
Bühnenhelfer
Robert Garmeister, Benjamin Jungkind &
Kevin Kerckhoff
Illustration
Sebastian Dworschak
Plakat & Programmheft
Christian Neumeyer |
Danksagung
Unser Dank gilt den Spielzeitsponsoren (Buchhandlung am Park, Wirtschaft
für Bad Nauheim e. V., Sparkasse Wetterau, Ovag AG, Hassia
Mineralquellen), der Stadt Bad Nauheim, Johannes Lenz und dem Fachbereich
Sport und Kultur, Rank Heimdecor, Druckerei Glas, Silke, Familie Metzger,
den Freunden des TAF und unseren Familien und Freunden.
01. Oktober 2005 |
Samstag |
16:00 Uhr |
Premiere (Ausverkauft) |
02. Oktober 2005 |
Sonntag |
15:00 Uhr |
2. Aufführung (Ausverkauft) |
08. Oktober 2005 |
Samstag |
16:00 Uhr |
3. Aufführung (Ausverkauft) |
09. Oktober 2005 |
Sonntag |
15:00 Uhr |
4. Aufführung (Ausverkauft) |
22. Oktober 2005 |
Samstag |
16:00 Uhr |
5. Aufführung (Ausverkauft) |
23. Oktober 2005 |
Sonntag |
15:00 Uhr |
6. Aufführung (Ausverkauft) |
29. Oktober 2005 |
Samstag |
16:00 Uhr |
7. Aufführung |
30. Oktober 2005 |
Sonntag |
15:00 Uhr |
8. Aufführung |
05. November 2005 |
Samstag |
16:00 Uhr |
9. Aufführung (Ausverkauft) |
06. November 2005 |
Sonntag |
15:00 Uhr |
10. Aufführung |
Einlass 30min. vor Beginn
Eintritt € 10 / € 5 ermäßigt (für Schüler,
Studenten)
Karten-VVK ab 9. September 2005: Buchhandlung am Park
Parkstraße 20 - Bad Nauheim - 06032 2525
|
Freunde |
|
Spielzeitsponsoren |
|
|