Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Apollo und Amadeus

20. Februar 2022 // 16:00 - 18:00

Brentano Orchester Frankfurt
Karin Hendel (Leitung)
Nami Ejiri (Klavier)

Mit einem außergewöhnlichen und beziehungsreichen Programm stellen sich die Pianistin Nami Ejiri, das Brentano Orchester Frankfurt und die Dirigentin Karin Hendel vor. Zum Thema haben sie sich Apollo, den Gott des Lichts, der Reinheit und der Künste auserkoren.
Immer wieder haben sich Musikschaffende mit dieser Figur auseinandergesetzt, so auch der gerade einmal 11-jährige Wolfgang Amadeus Mozart in seinem Singspiel Apollo und Hyazinth. Der Musik des Salzburger Wunderkindes gegenübergestellt werden zwei musikalische Widmungen an die mythologische Gottheit, die eine vom Russen Igor Strawinsky und die andere vom Briten Benjamin Britten.
Als Solistin konnte die japanische Pianistin Nami Ejiri gewonnen werden, die 1998 nach Deutschland übersiedelte, um ihre Ausbildung bei dem legendären Klavierpädagogen Lev Natochenny in Frankfurt am Main zu vollenden. In der Mainmetropole wirkt Ejiri inzwischen selbst als Hochschuldozentin. Zahlreiche internationale Wettbewerbspreise öffneten ihr die Türen für eine weltweite Konzerttätigkeit einschließlich solistischer Auftritte mit großen Orchestern in Warschau, Tokyo, Mexiko City, Lissabon u.v.a.
Die Dirigentin Karin Hendel wirkte viele Jahre als Geigerin im hr-Sinfonieorchester, bevor sie sich ganz der Orchesterleitung widmete. Sie arbeitete u.a. mit der „Filarmonia Brașov“, dem „Sinfonieorchester Pazardjik“, der „Berlin Sinfonietta“, dem „St. Petersburg Symphony Orchestra“ und dem „Kuopio Kaupunginorkesteri“ sowie der „Helsinki Sinfonietta“ in Finnland zusammen.

Das Brentano-Ensemble Frankfurt besteht seit dem Jahr 2011. Streicher des hr-Sinfonieorchesters bilden den Kern des Ensembles, welches sich auf groß besetzte Streicherkammermusik (Quintett bis Oktett) spezialisiert hat.
Das Ensemble hat sich mittlerweile ein umfangreiches Repertoire dieser Werke erarbeitet und wird für einige Projekte durch Bläser ergänzt. So entstehen interessante und spannende Programme, die sowohl dem Publikum als auch den Musikern immer wieder neue musikalische Erlebnisse bieten.

Programm

Wolfgang A. Mozart: Introduktion zu Apollo und Hyazinth KV 38
Igor Strawinsky: Apollo Musagète
Wolfgang A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449
Benjamin Britten: Young Apollo op. 16

Details

Datum:
20. Februar 2022
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://bad-nauheim.de

Veranstaltungsort

Großer Saal in der Trinkkuranlage
Ernst-Ludwig-Ring 1
61231 Bad Nauheim
Hessen , Deutschland

Google Karte anzeigen
Telefon:
06032 343-237
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Die Vorstellungen von "Wunderland" am 10. und 11.11. müssen leider krankheitsbedingt entfallen!

Es sind Ersatzvorstellungen geplant und die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://taf.theater/wunderland/ 

Das TAF steht auch persönlich am Freitag, den 10.11. von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, den 11.11. von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Foyer des Großen Saals der Trinkkuranlage in Bad Nauheim zur Verfügung.