Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Agnes Heller: Eine phänomenologische Theorie der Gefühle

6. Dezember 2024 // 19:30

Agnes Heller (1929-2019) war wohl die bedeutendste ungarische Philosophin des 20. Jahrhunderts. In ihrem Buch „Theorie der Gefühle“ liefert sie eine umfassende Darstellung der Gefühle. Sie unterscheidet zwischen sechs affektiven Zuständen, nämlich a) Antriebsgefühlen wie Hunger oder Müdigkeit, b) Affekten wie Neugier oder Ekel, die sich auf Triebe beziehen, c) Orientierungsgefühlen wie spontane Zustimmung oder Ablehnung in zwischenmenschlichen Begegnungen, d) den eigentlichen Emotionen wie Empathie, Angst oder Trauer, e) den Charakter- und Persönlichkeitsgefühlen und f) den Stimmungen wie Heiterkeit, Weltschmerz oder tiefe Langeweile. Eine Theorie der Gefühle muss nach Agnes Heller imstande sein, die gesamte Breite menschlicher Befindlichkeiten zu analysieren.

Referent: Prof. Dr. Christoph Horn,
Universität Bonn

Details

Datum:
6. Dezember 2024
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Trinkkuranlage

Veranstalter

Fachdienst Kultur und Sport
Telefon
+49 6032 343-237
E-Mail
kulturamt@bad-nauheim.de
Veranstalter-Website anzeigen

Die Vorstellungen von "Wunderland" am 10. und 11.11. müssen leider krankheitsbedingt entfallen!

Es sind Ersatzvorstellungen geplant und die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://taf.theater/wunderland/ 

Das TAF steht auch persönlich am Freitag, den 10.11. von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, den 11.11. von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Foyer des Großen Saals der Trinkkuranlage in Bad Nauheim zur Verfügung.