Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KAMMERKONZERT-REIHE: CALMUS ENSEMBLE Eine der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands

21.05. // 16:00 - 18:00

Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz – das zeichnet das Calmus Ensemble aus und macht das Quintett zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands. Die breite Palette an Klangfarben, die leidenschaftliche Musizierfreude der Sänger*innen, ihre Klangkultur und ihre abwechslungs- und einfallsreichen Programme begeistern seit mehr als 20 Jahren Presse und Publikum. Und so ist Calmus mit 50 bis 60 Konzerten im Jahr in Deutschland, Europa und bis zu dreimal jährlich in den USA ein immer wieder gern gesehener Gast.
Die Repertoirespanne des Ensembles ist schier unbegrenzt: Geprägt von der Tradition der Leipziger Meister sind die Sänger*innen in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu Hause, aber auch Musik unserer Zeit ist ihnen ein großes Anliegen. Sie haben über die Jahre zahlreiche Kompositionsaufträge vergeben und uraufgeführt, u.a. von Paul Moravec, Mathew Rosenblum, Wolfram Buchenberg, Bill Dobbins, Mia Makaroff, Dan Dediu und Harald Banter. Außerdem singen und arrangieren sie gerne Pop, Folk und Jazz, wovon zahlreiche Notenveröffentlichungen zeugen.

Bisher hat das Ensemble mehr als 20 CDs auf den Markt gebracht, solo oder gemeinsam mit Elke Heidenreich („Nachtgedanken”), amarcord („Disputation”, OPUS KLASSIK 2019) oder der lautten compagney BERLIN („Mitten im Leben“ / „BachArkaden“). Einen Teil seiner Zeit widmet Calmus der Nachwuchsförderung in Workshops und Meisterkursen, bei Jurytätigkeiten und Gesprächskonzerten.
Einen Teil seiner Zeit widmet Calmus der Nachwuchsförderung: Unterricht, Workshops und Jurytätigkeiten gehören zum Alltag der Sänger*innen, zuhause in Leipzig und unterwegs, u. a. als Artists in Residence beim STIMMEN Festival Lörrach oder bei der Bachwoche Stuttgart, darüber hinaus häufig auch in den USA. Kein Wunder also, dass das Ensemble überall auf der Welt immer mehr Fans hat.

Das Jahr 2022 brachte einen großen Umbruch in der langen Ensemblegeschichte, denn die prägenden Mitglieder der vergangenen Jahre Anja Pöche, Ludwig Böhme und Manuel Helmeke gehen fortan andere Wege. In ihre Fußstapfen trat mit Elisabeth Mücksch, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert eine jüngere Generation, die gemeinsam mit den verbliebenen Mitgliedern Maria Kalmbach und Friedrich Bracks das Quintett in eine neue Ära führt: für Calmus wie für seine vielen Fans ein spannender Neubeginn!

Besetzung:
Elisabeth Mücksch, Sopran
Maria Kalmbach, Alt
Friedrich Bracks, Tenor
Jonathan Saretz, Bariton
Michael B. Gernert, Bass

Veranstaltungsort

Trinkkuranlage

Veranstalter

Fachdienst Kultur und Sport
Telefon
+49 6032 343-237
E-Mail
kulturamt@bad-nauheim.de
Veranstalter-Website anzeigen

Die Vorstellungen von "Wunderland" am 10. und 11.11. müssen leider krankheitsbedingt entfallen!

Es sind Ersatzvorstellungen geplant und die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://taf.theater/wunderland/ 

Das TAF steht auch persönlich am Freitag, den 10.11. von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, den 11.11. von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Foyer des Großen Saals der Trinkkuranlage in Bad Nauheim zur Verfügung.